Michael Turgut 2017 – Starke Signale für den Goldmarkt
Der Finanzprofi Michael Turgut, der sich mit Edelmetallen und allen voran Gold, bestens auskennt, rät den Anlegern auf die klaren Signale am Goldmarkt zu achten. Seine Empfehlung zum Thema Goldkauf lautet: „Gold ist das klassische Gegengewicht für jedes Anlageportfolio und minimiert durch seinen prozentualen Depotanteil das Risiko von Verlusten.“
Man erlebe gerade im Jahr 2017 starke Signale für den Goldmarkt, der durch das große Kaufinteresse der Chinesen geprägt werden würde. Private Käufer aus dem Reich der Mitte hätten im 1. Quartal dieses Jahres um 30% mehr Gold gekauft als in anderen Jahren. Dies bedeute in Zahlen ausgedrückt, dass China etwa 106 Tonnen Gold in den ersten drei Monaten des Jahres gekauft habe, während weltweit insgesamt knapp 290 Tonnen nachgefragt wurden.
Das zeige einen deutlichen Anstieg. Daraus könne man auch für die Zukunft eine anhaltende Nachfrage nach dem Edelmetall ableiten, was letztendlich zu weiteren Preisanstiegen führen würde. Deshalb gebe es für Michael Turgut derzeit nur eine Direktive: Jeder der kann, solle sich Goldvorräte zulegen, auch wenn es nur Kleininvestitionen seien, um an der prognostizierten Preisentwicklung mitzuverdienen.
Verkaufen könne man seine Vorräte immer – nur mache dieses auf einem aktuellen Höchststand natürlich am meisten Sinn. Offensichtlich hätten viele Anleger in Europa mittlerweile ein gesteigertes Interesse am Golderwerb, bestätigt auch ein Rohstoffanalyst der schweizer UBS Bank. Wenn die Menschen politische Entwicklungen und Inflationen nicht richtig einschätzen konnten, hätten sie ihr Geld in Gold investiert. Bei fallenden Zinsen z.B., stiege in der Regel die Bewertung von Edelmetallen. Interessant sei auch, dass derzeit die Preise für eine Feinunze sogar steigen würden, obwohl mit einer Anhebung der Leitzinsen gerechnet wird.
Der Markt reagiere also regelrecht antizyklisch, und gebe all denjenigen Recht, die Ankauf und Lagerung auch in diesem Jahr dringend empfohlen haben. Gold und andere Edelmetalle stünden an den Rohstoffmärkten- und Börsen wieder im Mittelpunkt des Interesses.
PRESSEKONTAKT
M.T. Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
Pressestelle
Schützenweg 25
95028 Hof
Website: ips-online.de
E-Mail : info@ips-online.de
Telefon: 09281/140140
Telefax: 09281/1401414
Ähnliche Beiträge

Michael Turgut informiert: Target, die Forderungsposition der Bundesbank
Die Target-Forderung ist die mit Abstand größte Forderungsposition der Bundesbank. Trotzdem ist die Forderung mit keinerlei Sicherheiten gedeckt. Sie wird auch nicht verzinst. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sie wertlos verfallen wird.

SWM AG – Warum Silber und Gold sich auch in Zukunft lohnen wird
Die Anlageberater des liechtensteinischen Finanzunternehmens SWM AG in Vaduz raten den Investoren weiterhin ein Auge auf Silber und Gold zu werfen.

Jeffrey Nichols: Gold geht weiter nach oben
Gold, so ist man sich beim liechtensteinischen Finanzunternehmen SWM AG ganz sicher, wird seinen seinen Anstieg nach der US-Zinsanhebung vom vergangenen Mittwoch bzw. der enttäuschten Hoffnung einiger Marktteilnehmer auf einen stärkeren Zinsanstieg in diesem Jahr auch zu Beginn der neuen Handelswoche fortsetzen. Jüngst feierte Gold ein frisches Zweieinhalbwochenhoch.